| 
  
    
      | 
        
          |  | 
              
                | Maya
                  Pyramide aus erster Periode 1000 v. Chr. | Der
                  Guide erläutert die Bedeutung der Pyramide |  
              
                | 
                    
                      | 
                          
                            |  |  
                            | Mexiko
                              ist ein Land krasser Gegensätze, die man bei
                              einer Reise ins Landesinnere beobachten kann. In
                              den Zentren der Städte prägen auch großzügige
                              Bauten |  |  | 
                    
                      | die
                        Stadtansicht, aber schon an den Stadträndern und
                        Fahrten zu Dörfern zeigen sich kleine und kleinste
                        Holzhütten, die aussehen, als wären sie schon lange
                        unbewohnt. Eine Feuerstelle, Wäsche auf der Leine, ein
                        altes Fahrrad an der Ecke zeigen, die Hütte ist
                        bewohnt. Alles ist geprägt von großer Armut. |  |  |  |  |  
      | Golf von Mexiko - Costa Maya 
          
            | . | 
              
                | . 
                    
                      | Costa
                        Maya - Pyramide von Chacchoben |  
                      | 
                          
                            | Die
                              Mayatempel wurden bis auf die Ausnahme Tulum nicht
                              an die Küste gebaut. Man fährt ins Landesinnere,
                              erlebt Urwald und menschliche Behausungen bei der
                              Fahrt nach Chacchoben. Bei 100% Luftfeuchtigkeit
                              ist es schön warm und feucht im Dschungel... Die  Maya
                              Pyramide  in dem Ort stammt aus einer früheren
                              Periode, etwa um 1000 v. Chr. |  Der
                              riesige Unterschied zu ägyptischen Pyramiden
                              besteht darin, dass diese Bauten keine Grabmäler
                              waren sondern Tempelanlagen für religiöse
                              Rituale.  Costa Maya nennt sich ein 160 km langer Küstenabschnitt
                              im Süden der Halbinsel Yucatán. Wundervolle
                              stille, weiße Sandstrände und eine noch unberührte
                              Kulturlandschaft mit Schildkröten, Korallenriffen | und
                              Lagunen, mit klarem Wasser (+30°C!!!) und blauem
                              Himmel bieten sich dem Auge. Das Paradies muss so
                              beschaffen gewesen sein. Hier haben die Mayas
                              gelebt und ihre Tempelanlagen errichtet, sind plötzlich
                              im Dunkel der Geschichte verschwunden und der
                              Urwald hat sich alles wieder geholt. Im 19./20.
                              Jahrhundert wurde alles wieder neu entdeckt und
                              freigelegt. |  |  
                    
                      | Hütten
                        mit SAT Antennen ... | Dorfansichten
                        - Wer waren die Mayas, die hier siedelten? 
                          
                            | 
                                
                                  | Ein
                                    
                                    Ziel dieser Reise war, mehr über die
                                    Maya
                                    zu erfahren an Ort uns Stelle. Ihr Reich
                                    erstreckte sich vom südlichen Mexiko bis
                                    ins westliche Honduras. Das Zentrum befand
                                    sich auf der Halbinsel Yucatán. Älteste
                                    Funde lassen sich datieren auf 2000 v. Chr.,
                                    die meisten Bauten/Tempel stammen aber aus
                                    der Zeit von 250-900 n. Chr., der  "Klassischen
                                    Periode".   |  
                                  | Straßenzeile
                                    des Dorfes |  
                                  | Die
                                    Maya waren ein Kulturvolk mit ihrer
                                    Baukunst, den Schriftzeichen, den
                                    astronomischen Kenntnissen, dem Kalender,
                                    aber auch mit ihrer Götterverehrung und den
                                    blutigen Opferritualen. Ihre Götter waren in der Unterwelt, auf der
                                    Erde und im Himmel
                                    zuhause und mussten durch viele Blutopfer
                                    bei Laune gehalten werden. Menschenopfer
                                    waren ganz normal, vor allem, wenn es um
                                    ihre Sklaven ging … |  
                                  | Ein bedeutender
                                  Zeitabschnitt ging mit ihrem Kalender
                                  zu Ende. Der letzte Zyklus endete am  21.12.2012. Die Medien schürten
                                  Ängste zur Steigerung des Verkaufs ihrer
                                  Erzeugnisse mit diesem Datum, aber die Maya
                                  hatten nie eine Vorstellung vom Weltuntergang,
                                  denn der spielte in ihrer Weltsicht keine
                                  Rolle … |  | . |  |  |  
                | . 
                    
                      | Chacchoben
                        - Einladung bei einer Familie des Dorfes |  
                    
                      | 
                          
                            | Zur
                              Wohnanlage des mexikanischen Ehepaars gehört auch
                              ein Hausaltar. Die Küche verfügt über
                              Elektrogeräte, ist überdacht, hat Sonnenschutz
                              
                              an den Seiten. | Unter
                              Beachtung aller hygienischen Maßnahmen wurden die
                              Speisen zubereitet und gereicht. Nordamerikaner
                              achten sehr darauf ... |  |  
                    
                      | 
                          
                            | 
                                
                                  |  |  
                                  | Sehr
                                    interessant war die Bewirtung durch ein älteres
                                    mexikanisches Ehepaar. Ihre  Wohnanlage wurde
                                    vorgestellt, die Familie und ein Essen in
                                    einem Erdofen hergestellt für die
                                    amerikanischen Touristen. Unter diesen
                                    klimatischen Bedingungen wurden alle
                                    hygienischen Bedingungen aufs Peinlichste
                                    eingehalten. Hühnchen im Erdofen ist doch
                                    mit keiner unsere Zubereitungsarten
                                    vergleichbar. Schmeckt hervorragend … |  |  | 
                          
                            | . |  
                            | Nur,
                              
                              +44°C, 100% Luftfeuchtigkeit sind gewöhnungsbedürftig
                              und es ist erfrischend zu wissen, in der Nähe
                              steht der Bus mit laufendem Motor und die
                              Klimaanlage kühlt auf +28°C herunter; gekühlte
                              Getränke stehen auch zur Verfügung  ... |  
                            |  |  
                            | Im
                              
                              Dschungeldorf  ist manches gewöhnungsbedürftig:
                              die Hütten, Kneipe, Pizzawagen oder die Dorfanlage,
                              aber eine neue Arztstation wurde gebaut, ein fast
                              neuer Rettungswagen wartet auf Einsätze. |   
                       |  |  
                |  |    |  
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
             |  |  
      | Hinweis:
      Weitere Informationen hinter den Fotos - Mauszeiger auf Bild führen -
      Fenster öffnet sich! |  
      |  |  PM10.2012
     |